Aktuelle und wichtige Informationen zum Coronavirus von der Landesregierung
Vorab: Falls Sie Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Hausarzt oder - außerhalb der regulären ärztlichen Sprechzeiten - den Kassenärztliche Notdienst unter 116 117 kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Corona Testzentrum und Corona-Schwerpunktpraxen Landkreis Rottweil
Neben den Corona-Schwerpunktpraxen im Landkreis betreibt die Kassenärztliche Vereinigung gemeinsam mit dem Pandemiebeauftragten des Landkreises, Herrn Dr. Schönemann, ein zentrales Corona Testzentrum an der Stadthalle in der Stadionstraße in Rottweil. Unterstützt wird die KV tatkräftig von Ehrenamtlichen des DRK.
Das Corona Testzentrum hat dienstags, donnerstags und samstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Testung ist nur für symptomfreie Personen (Kontaktpersonen, Rückkehrer, Aufnahme in Pflegeheim, Krankenhaus Reha-Klinik etc.). Für das Testzentrum ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Alle Personen mit Symptomen müssen sich an die bestehenden Corona-Schwerpunktpraxen wenden.
Corona-Schwerpunktpraxen im Landkreis finden Sie unter folgendem Link: http://coronakarte.kvbawue.de/
Wichtig: Bei den Praxen unbedingt vorher anrufen!
Die Corona-Schwerpunktpraxis in Rottweil hat auch an Samstagen und Sonntagen geöffnet: Terminvereinbarung unter 0151-67171859 zwischen 10 und 16 Uhr an diesen Tagen.
Werktags Terminvereinbarung zwischen 8 und 17 Uhr unter der Nummer 0151-67171978.
Hier finden Sie ein FAQ mit Fragen und Antworten rund um Testungen und Abläufe
Corona
Stand der Corona-Infektionen im Landkreis
Zur interaktiven Karte Landkreisübersicht COVID-19 Infektionen
Corona
Wirtschaftliche Hilfen und Entschädigungen
Hilfen für Unternehmer, Gewerbetreibende, Kulturschaffende
Entschädigung bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schul- und Kitaschließungen
Corona
Corona-Warn-App
Die Corona-Warn-App ist ein Projekt im Auftrag der Bundesregierung. Durch die Nutzung der App tragen Sie aktiv zur Eindämmung der Pandemie bei. Je schneller Corona-positiv getestete Personen und ihre Kontaktpersonen informiert werden, desto weniger kann sich das Virus verbreiten.
Alle Informationen zur Corona-Warn-App finden Sie in diesem FAQ der Bundesregierung und auf www.zusammengegencorona.de
Es ist möglich, dass Sie über die App, noch bevor das Gesundheitsamt mit Ihnen Kontakt aufnimmt, eine positive Befundmeldung übermittelt bekommen. Die zeitliche Verzögerung hängt damit zusammen, dass getestete Personen die Laborergebnisse via Corona-Warn-App früher bekommen, als die Labormeldung beim zuständigen Gesundheitsamt eintrifft.
Corona
FAQ: Fragen und Antworten rund um Testungen und Abläufe
Häufig gestellte Fragen
Corona
Corona Testzentrum und Corona Schwerpunktpraxen
Informationen zum Corona Testzentrum und zu den Corona-Schwerpunktpraxen siehe oben.
Corona
Landesgesundheitsamt
Umfassende Informationen durch das Landesgesundheitsamt
Weitere Informationen
Aktuelles zum Thema Corona-Virus
Wichtige Rufnummern
Corona Hotline Gesundheitsamt Rottweil
0741 244-8500
Montag, Dienstag: 08:30-11:30 und 14:00-16:00
Mittwoch: 08:30-11:30
Donnerstag: 08:30-11:30 und 14:00-17:00
Freitag: 08:30-11:30
Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg
0711 904-39555
Mo-So zwischen 9:00 bis 18:00 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit
030 346-465100
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 Uhr
Unabhängige Patientenberatung Deutschland
0800 330-4615-32
Montag - Freitag 08.00-22.00 Uhr, Samstag 08.00-18.00 Uhr