Landesweiter Biotopverbund

„Ziel des landesweiten Biotopverbunds ist es - neben der nachhaltigen Sicherung heimischer Arten, Artengemeinschaften und ihrer Lebensräume - funktionsfähige, ökologische Wechselbeziehungen in der Landschaft zu bewahren, wieder herzustellen und zu entwickeln.“

Auf Grundlage des am 31. Juli 2020 in Kraft getretenen Biodiversitätsstärkungsgesetzes soll bis 2030 der funktionale Biotopverbund auf mindestens 15 % des Offenlandes der Landesfläche ausgebaut werden.

Damit die Umsetzung des Biotopverbunds gelingen kann, ist eine gute Zusammenarbeit von Akteuren aus Kommunen, Naturschutz und Landwirtschaft notwendig. Nur gemeinsam können wir dem Biodiversitätsverlust und dem Artenrückgang entgegenwirken! Eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit ist zudem möglich und dem Biotopverbund förderlich.

Dabei kommt den Kommunen eine bedeutende Rolle zu, die Belange des Biotopverbunds bei Planungen und Maßnahmen zu berücksichtigen. Biotopverbundplanungen der Kommunen werden zu 90% gefördert.

Aber auch Landbesitzer und - bewirtschafter können direkt aktiv werden.

Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil e.V.

Telefon:
Fax:
0741 244949