Obst- und Gartenbau - Weiterbildung

Bildungsarbeit auf dem Gebiet der Gartenkultur und Grünordnung erfolgt bei allen Fachorganisationen und Organisationen der Erwachsenenbildung im Landkreis, z.B. Obst- und Gartenbauvereine, Siedler- und Kleingärtnervereine, Baumwartvereinigung, Imkervereine, Landfrauen, Naturschutzverbände, Volkshochschulen, Schulen, Bildungswerke.

^
Team
^
Verfahrensablauf

· Vorträge und Seminare zu obst- und gartenbaulichen Themen
· Schneidelehrgänge (halb- bzw. ganztägig) an Obst- und Ziergehölzen mit Theorie und Praxis
· Veredlungslehrgänge
· Mehrtägige Obstbaulehrgänge (Theorie und Praxis)
· Ausbildung zum Obst- und Gartenfachwart
· Begehungen von Gärten, Streuobstwiesen oder Obstlehrpfaden
· Organisation von Lehrfahrten
· Sensenkurs

^
Kosten/Leistung

Kurse zur praktischen Ausbildung im Obst- und Gartenbau:
bei halbtägiger Dauer, je Teilnehmer 5,00 EUR
bei ganztägiger Dauer, je Teilnehmer 10,00 EUR

Fachwartkurs:
Je Teilnehmer 350,00 EUR

Sensenkurs:
Je Teilnehmer 95,00 EUR