Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen Sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer/innen.
Das Landratsamt Rottweil verfügt über eine komplexe IT-Architektur und zahlreiche Anwendungssoftware.
Während deiner Ausbildung wirst du von unserem Team der EDV-Stelle betreut. Du hast Kontakte zu vielen Mitarbeiter/ innen im Landratsamt, denn fast alle Arbeitsplätze sind mit IuKTechnik ausgestattet.
Du lernst die Systemarchitektur und die unterschiedliche Anwendungssoftware des Hauses kennen. Du analysierst, installierst und konfigurierst. Du hast zahlreiche Kontakte zu den verschiedenen Anwendungssoftwarefirmen und dem Regionalen Rechenzentrum.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die praktische Ausbildung findet überwiegend in der EDV-Stelle des Landratsamtes Rottweil statt. Du lernst weitere Abteilungen des Querschnittsbereichs kennen und bist darüber hinaus immer mit vor Ort in den Ämtern, in denen sich Aufgaben stellen. Während der Praxisphase besuchst du jeweils ein bis zwei Tage pro Woche die Gewerbeschule Villingen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils geltenden Fassung.
Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt z.Zt. (Stand März 2024):
im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden außerdem eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.
Dann bewirb dich doch um eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) beim Landkreis Rottweil. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsschluss ist jeweils der 15.09. vor dem Jahr des Ausbildungsbeginns. Ausbildungsbeginn ist der 1. September.
Bewirb dich für eine Ausbildungsstelle bitte online über das Bewerberportal Interamt.
Mit dem weiterführenden Link gelangst du zum Bewerberportal.
Wähle dort die von dir gewünschte Ausbildungsstelle aus. Unter der Ausbildungsstelle findest du den Button "online bewerben". Zuvor ist noch eine Registrierung bei Interamt erforderlich.
Bitte füge deiner Bewerbung aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis, ggf. weitere Nachweise) bei (Upload bei Anlagen).