Programmieren mit Lego



Lego Education

Lego® Education - Story Starter

Mit über Tausend Teilen pro Box können die Schüler  und Schülerinnen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zunächst bauen die Schüler zu einem vorgegebenen Thema Legoszenen nach, bevor sie am Tablet mit der kostenlosen Story Visualizer-App einen Comic daraus erstellen.

Lego Storystarter, Kistenaufbau

Lego® Education - WeDo 2.0

Es handelt  sich um ein pädagogisch wertvolles Robotikset, das Grundschulkindern einen Einstieg in die Welt des Programmierens ermöglicht. Mit Hilfe eines niedlichen Roboters und der dazugehörigen App können Zweit- bis Viertklässler lernen, wie Programmiercodes erstellt werden. Das Produkt wurde speziell für Lehrkräfte entwickelt, die von den mitgelieferten Lerneinheiten für den Sachunterricht profitieren. Lego WeDo 2.0 wurde im Jahr 2016 mehrfach ausgezeichnet. Wir haben acht Kisten zum Ausleihen.

Lego® Education - Mindstormes EV 3

Lego Mindstorms Kofferinhalt

Mit diesem Boxen-Set können Sie mit Ihren Schülern Robotermodelle bauen und machen so Inhalte aus Mathematik, Naturwissenschaft, Technik und Informatik begreifbar. Das Herzstück des Lego Mindstorms Education EV3 ist der intelligente EV3-Stein. Ein kleiner, kompakter und programmierbarer Computer, mit dem Motoren gesteuert, sowie Sensordaten erfasst und verarbeitet werden können. So verwandeln sich die Modelle Ihrer Schüler in bewegliche, reagierende Roboter. Eine Aufbewahrungsbox eignet sich für zwei Schüler. Insgesamt haben wir vier Boxen Verleih.

Lego® Spike Essential

Lego® Education SpikeTM Essential ist ein fächerübergreifendes MINT-Lernkonzept für Grundschulen. Spike Essential regt Schülerinnen und Schüler dazu an, MINT-Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen und gleichzeitig ihre sprachlichen, mathematischen sowie sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. In den auf die Lehrpläne abgestimmten Lerneinheiten werden Themen aus dem Alltag behandelt. Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es, mit Hilfe selbst erfundener Geschichten Probleme zu lösen. Dazu verwenden sie Minifiguren mit unterschiedlichen Persönlichkeiten sowie die beliebten Lego® -Steine.

Lego Spike Essential Kisteninhalt

Das Medienzentrum hat fünf Kisten im Bestand.

Lego® Spike Prime

Mit Lego®  Education Spike Prime lassen sich Schüler und Schülerinnen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe für den MINT-Unterricht begeistern. Das Lernkonzept vereint farbenfrohe Lego Bauelemente mit einer intuitiven, kindgerechten Drag-&Drop-Software, die auf der Programmiersprache Scratch basiert. Spielerisch, aber entlang von Lernzielen der Lehrpläne, kann jeder Lernende auch ohne Vorkenntnisse realitätsbezogene Aufgaben erarbeiten. Für Fortgeschrittene gibt es die Möglichkeit, die Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit der textbasierten Programmiersprache Python zu lösen. So lässt sich nicht nur die berufliche Welt am Modell veranschaulichen, sondern auch Spaß an diesen echten Problemstellungen vermitteln.

Lego Spike Prime Baubeispiele

Das Medienzentrum hat fünf Kisten im Verleih.


Lehrerhandreichungen beziehungsweise erste Schritte: