Aufgabenbereiche unseres Kreismedienzentrums
Das Kreismedienzentrum ist das pädagogische Medienzentrum des Landkreises. Es ist im Landratsamt untergebracht.
Das Kreismedienzentrum versorgt über hundert allgemeinbildende Schulen sowie außerschulische Organisationen der Jugend- und Erwachsenenbildung wie Volkshochschulen, Vereine, Jugendgruppen unter anderem mit audiovisuellen und digitalen Medien sowie mit Geräten für den Medieneinsatz.
Einzelne Aufgaben sind
- Auswahl und Beschaffung der für den Aufgabenbereich notwendigen Medien und Geräte
- Verwaltung, Pflege und Verleih von Medien und Geräte für den Verleih an Schulen, Organisationen der Jugendpflege, der Erwachsenenbildung sowie an sonstige Interessenten.
- Beratung bei der Auswahl geeigneter Medien (zum Beispiel verschiedene Filme, Medienpakete)
- Beratung und Unterstützung von Kindergärten, Schulen und Vereinen bei der Beschaffung sowie beim Einsatz von Medien. Informationen zu medien- und kommunikationstechnischen Neuerungen sowie über neue Geräte.
- Mitwirkung bei der pädagogischen und methodischen Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern, Erzieher/innen und Betreuer/innen hinsichtlich der Verwendung audiovisueller Medien im Unterricht, zum Beispiel Mitwirkung an Pädagogischen Tagen. Veranstaltungen von Workshops sowohl in unserem hausinternen Schulungsraum oder bei Ihnen.
- Kurse zur Bedienung von analogen und digitalen Geräten, zum Beispiel Geocaching-Geräte.