Dienstleistung

Wasser - Grundwasserschutz

Grundwasser ist das Wasser unter der Erdoberfläche. Weil es nicht sichtbar ist, wird es nicht wahrgenommen wie Flüsse, Bäche und Seen. Für den Menschen ist es dennoch mindestens genauso wichtig, wie die oberirdischen Gewässer, wenn nicht noch wichtiger. Baden-Württemberg ist reich an natürlichen Grundwasservorkommen. Rund 75 % des Trinkwassers in Baden-Württemberg wird aus Grundwasservorkommen gewonnen. Grundwasser ist somit eine der wichtigsten Lebensgrundlagen überhaupt. Wir alle müssen auf unser Grundwasser aufpassen und es vor Verschmutzung bewahren. Jeder Einzelne kann zu Hause, an der Arbeitsstelle oder in seiner Freizeit durch ein umweltgerechtes, umsichtiges Handeln zum Grundwasserschutz beitragen.

Die Entnahme von Grundwasser und die Einleitung von Wasser in ein Gewässer sowie die Wiedereinleitung in den Untergrund sind erlaubnispflichtig. Maßnahmen zum Aufsuchen von Grundwasser (z. B. Bohrungen) sind anzuzeigen.

^
Team
^
Verfahrensablauf

Landratsamt Rottweil, Umweltschutzamt, als untere Wasserbehörde sowie technische Fachbehörde:

  • Beratung der Kommunen und Verbände
  • Fachtechnische Abgrenzung von Wasserschutzgebieten
  • Erteilen von wasserrechtlichen Gestattungen (Erlaubnis)
  • Wasserwirtschaftliche Überwachung (Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, Gefahrenabwehr, Vorsorgegedanke)
  • Fachliche Stellungnahmen
^
Zugehörigkeit zu
^
Verwandte Dienstleistungen