Pressemitteilungen

Artikel-Suche
24.03.2023
Am 24. März ist Welttuberkulosetag / Detektivarbeit für das Gesundheitsamt Rottweil
Seit vielen Wochen hat Dirk Netzel (Name von der Redaktion geändert) einen hartnäckigen Husten – Schleimlöser, Hustenstiller und am Ende sogar ein Antibiotikum haben nur kurzfristig Linderung verschafft. Als die Beschwerden massiv zunehmen und zusätzlich Schmerzen in der Brust auftreten, scheint ihm der Weg in die Klinik die letzte Option. Die richtige Entscheidung, denn Dirk Netzel hat Tuberkulose (Tb).
17.03.2023
Sicherheit für Wanderer hat Vorrang / Gefahr durch Eschentriebsterben
Die Schlichemklamm bei Epfendorf ist ab sofort für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Absterbende Bäume könnten für Wanderer und Spaziergänger eine Lebensgefahr sein. Nun wurde das Gebiet gesperrt.
17.03.2023
Mit der mobilen Problemstoffsammlung im Landkreis unterwegs / Rattengift, Altöl und Fieberthermometer
„Das habe ich im Keller gefunden, aber ich hab` keine Ahnung, was da drin ist!“ Diesen Satz hat Sebastian Deger schon oft gehört – und es wird heute nicht das letzte Mal sein. Beherzt schraubt er die alte Glasflasche auf, die vor ihm steht, und taucht ein Stück Lackmuspapier in die Flüssigkeit, das sich sofort knallrot färbt. „Säure“ sagt er und trägt das Keller-Fundstück zu einem blauen Fass, in dem es sicher aufbewahrt wird.
17.03.2023
Glasfaserausbau geht in die nächste Phase / Info-Veranstaltung Ende März
„Das ist ein Riesenprojekt für Lauterbach!“ Dieses Fazit zieht Bürgermeister Jürgen Leichtle nach der Arbeitssitzung mit Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und dem Breitbandteam des Landkreises Rottweil. Der Glasfaserausbau in Lauterbach geht in die nächste Phase – inklusive kostenloser Hausanschlüsse für schnellstes Internet.
15.03.2023
Angehende Lehrkräfte im Kreismedienzentrum / Digitales Starterpaket für den Unterricht
Wie kann das Kreismedienzentrum angehende Lehrkräften im Landkreis Rottweil unterstützen? Die Antwort auf diese Frage gab das Team des Kreismedienzentrums kürzlich bei eigens für Referendarinnen und Referendare konzipierten Informationstagen – Veranstaltungen mit Aha-Effekt für die mehr als 60 Teilnehmenden.