Pressemitteilungen

Artikel-Suche
12.09.2023
13 neue Azubis starten im Landratsamt / „Ich habe gesehen, wie viel Spaß Verwaltung macht!“
13 neue Azubis starten im Landratsamt / „Ich habe gesehen, wie viel Spaß Verwaltung macht!“
Eine Ausbildung im Landratsamt – für diesen Start ins Berufsleben haben sich im Kreis Rottweil 13 junge Menschen entschieden. Die Berufsneulinge haben zwar den gleichen Arbeitgeber gewählt, werden aber fünf verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe absolvieren.
08.09.2023
Am bundesweiten Warntag, 14. September, beteiligen sich auch im Kreis Rottweil viele Gemeinden
Orkanböen, Hochwasser, Hagel oder ein Großbrand: In solchen Situationen müssen die Menschen schnell informiert werden. Deutschland setzt bei der Katastrophenwarnung auf einen Mix der verschiedenen Warnmittel. Am 14. September werden diese Warnmittel getestet, im Rahmen des bundesweiten Warntages.
07.09.2023
Vom Sofa aus das Auto an- oder abmelden, ganz einfach digital: seit 1. September kein Problem. Doch schon nach wenigen Tagen häufen sich in der Zulassungsstelle im Landkreis Rottweil die Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger Opfer von gefälschten Webseiten wurden. Das Landratsamt informiert.
05.09.2023
Der eine hat zu wenig, der andere zu viel – und Jahr für Jahr liegt jede Menge Obst ungenutzt auf Wiesen und an Wegrändern. Das Projekt „Gelbes Band“ möchte Abhilfe schaffen.
29.08.2023
Apfelschorle-Projekt nun auch im Kreis Rottweil / Gesucht sind Streuobstwiesen und Helfer
Lebensmittel aus der Region finden immer mehr Zuspruch – ein gutes Beispiel dafür ist das „Streuobst-Schätzle“, eine Apfelschorle, die aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen hergestellt wird. Wer im Landkreis Rottweil eine Streuobstwiese besitzt, kann das Projekt jetzt mit seinen Äpfeln unterstützen. Auch Helfer bei der Ernte sind willkommen.