Pressemitteilungen

Artikel-Suche
19.12.2022
Internes Weiterentwicklungsprogramm im Landratsamt Rottweil / Fachliche Ausrichtung alleine genügt nicht
In den nächsten Jahren gehen die „Babyboomer“ in Ruhestand. Viele Männer und Frauen, die jetzt in Führungspositionen sind, werden dann ihre Schreibtische räumen – auch im Landratsamt Rottweil. Grund genug für Landrat Dr. Michel, internen Nachwuchs für Leitungsstellen aufzubauen, mit einem Nachwuchskräfteführungsprogramm, dessen erste Runde nun zu Ende ging.
09.12.2022
Projekt Breitband im Landkreis Rottweil geht in die zweite Phase / Start im Januar im Bereich Sulz
60 Millionen Euro: So hoch ist die Fördersumme, die Bund, Land und Landkreis für den Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Rottweil bis Ende 2024 gemeinsam stemmen. Das Großprojekt startet jetzt in die zweite Phase, in der die Glasfaserleitungen im Bereich der Stadt Sulz zu sogenannten „weißen Flecken“ und in die Gewerbegebiete verlegt werden. Wer entlang dieser Trassen liegt, kann sein Haus an das Glasfasernetz anschließen lassen, und zwar kostenlos.
06.12.2022
Mitte Dezember schließt die kreiseigene Einrichtung / Mehr als 86.000 Impfdosen verabreicht
Am 15. Dezember gibt es im Impfstützpunkt des Landkreises den letzten „Pieks“ gegen Corona – dann schließt die Einrichtung in der Marienstraße ihre Pforten. Denn ab dem 1. Januar werden nach Beschluss des Sozialministeriums Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken in Baden-Württemberg die Corona-Schutzimpfungen übernehmen.
25.11.2022
Gesundheitsamt Rottweil bietet zum Welt-Aids-Tag eine offene Test- und Beratungswoche an
Am 1. Dezember wird vor dem Gesundheitsamt Rottweil eine Regenbogenfahne wehen – als sichtbares Zeichen zum Welt-Aids-Tag, der seit mehr als drei Jahrzehnten an diesem Datum stattfindet. Das Gesundheitsamt veranstaltet anlässlich des Jahrestages eine Aktionswoche und bietet vom 28. November bis zum 2. Dezember Informationen, offene Tests und Beratungen rund um sexuell übertragbare Krankheiten an.