Das Kreismedienzentrum Rottweil verleiht ab sofort kostenlos fünf Messgeräte, die den Stromverbrauch von einzelnen Geräten feststellen.
Mit ihnen können unnötige Stromverbräuche oder Stromfresser erkannt werden. So kann viel Energie gespart werden, denn durch Geräte die unwissentlich Strom verbrauchen, entstehen erhebliche Kosten und Umweltbelastungen.
Sogenannte Stand-by- und Schein-aus-Verbräuche von Elektrogeräten benötigen jährlich in Deutschland erheblich Energie. Laut Umweltbundesamt werden jährlich mindestens vier Milliarden Euro durch Stand-by- und Schein-aus-Verluste verschwendet. Ohne diese Verluste könnte ein einzelner Haushalt jährlich bis zu 400 Kilowattstunden Strom und 230 Kilogramm Kohlenstoffdioxid sowie bis zu 100 Euro Stromkosten einsparen, je nach Anzahl der elektronischen Geräte, dem Nutzerverhalten und dem gewählten Stromtarif.
Ohne Benutzung eines Strommessgeräts kann der Stand-by-Betrieb eines Elektrogeräts oft an einer kleinen leuchtenden Diode erkannt werden. Beim Scheinaus-Betrieb gibt es allerdings kein so offensichtliches Anzeichen. Die Geräte machen den Anschein, als seien sie ausgeschaltet, verbrauchen aber dennoch Strom. Das liegt an einem Transformator, der in fast allen Elektrogeräten verbaut ist und dafür sorgt, dass die Spannung von 230 Volt aus der Steckdose auf eine für das
Elektrogerät passende geringere Spannung heruntergeregelt wird. Bei manchen Geräten befindet sich der Transformator direkt im Netzstecker, der dann eine größere eckige Form besitzt und warm wird, wenn er längere Zeit in der Steckdose steckt. Aber auch andere Geräte ohne einen großen Netzstecker können Schein-aus-Strom ziehen, diese können mit einem Strommessgerät leicht entlarvt werden.
Für alle, die in ihrem Zuhause unnötige Verbräuche messen und mögliche Einsparungen berechnen möchten, verleiht das
Kreismedienzentrum Rottweil, Krankenhausstraße 14, 78628 Rottweil (Telefon 0741 / 46161 oder Mail info@kmz-rw.de) kostenlos die Strommessgeräte mit einer Beschreibung. Die Öffnungszeiten des Medienzentrums können unter
www.kmz-rw.de abgerufen werden.
Fragen zum Energieverbrauch können direkt an die Energieagentur Landkreis Rottweil (Steinhauserstr. 18, 78628 Rottweil, Telefon 0741 4800589, Mail
info@ea-rw.de) gerichtet werden.
Weiterhin klärt die Energieagentur Landkreis Rottweil über alle Belange rund ums energieeffiziente Sanieren und Heizen auf. Informationen gibt es telefonisch unter 0741 / 4800589 oder im Internet unter
www.ea-rw.de.