Jugend- und Versorgungsamt
Erfahren Sie mehr über das Jugend- und Versorgungsamt:
Zum Amtsportal
Sekretariate: Tel. 0741/244-275
www.familien-wegweiser.de
Flyer Hilfen in Gewalt-Situationen
Montag:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
Zurzeit geöffnet
Für die meisten Angelegenheiten ist eine persönliche Vorsprache nicht zwingend erforderlich. Bevor Sie die Dienststellen des Landratsamtes aufsuchen, bitten wir Sie dringend einen konkreten Termin mit den zuständigen Mitarbeiter/innen beim Landratsamt zu vereinbaren.
Die Kfz-Zulassung ist von der Terminvereinbarung ausgenommen.
Bitte achten Sie weiterhin auf Abstands- und Hygieneregeln
Im Servicezentrum in der Marienstraße 2 gilt weiterhin Maskenpflicht (FFP2-Maske oder medizinische Maske) für alle Personen.
- Angst, Birgit
Jugend- u. Versorgungsamt - Sekretariat - Ströhle, Jutta
Jugend- u. Versorgungsamt - Sekretariat
-
Amtsleitung Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt - Sekretariat
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt, Sekretariat Beistandschaften/Vormundschaften
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Leiterin Allgemeiner Sozialer Dienst - Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt - Sekretariat Abt. Schwerbehindertenrecht
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt, Sekretariat Schwerbehindertenrecht
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt, Sachgebietsleitung Beistandschaften/Vormundschaften/ Schwerbehindertenrecht
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Amtsleitung Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- und Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt - Sekretariat
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
-
Jugend- u. Versorgungsamt
- Adoptionsvermittlung
- Beistandschaft
- Betreuungsweisungen
- Beurkundung
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Erziehung - Förderung der Erziehung
- Erziehung - Hilfe zur Erziehung
- Frühe Hilfen
- Hilfe für Menschen in besonderen Lebenslagen
- Jugendarbeit - Fördergrundsätze offene Jugendarbeit u. Schulsozialarbeit
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfe - Hilfe für junge Volljährige
- Jugendhilfeplanung
- Jugendschutz
- Jugendschutz - Bereitschaftsdienst
- Jugendschutz -Na klar!
- Kinder- und Jugendhilfe - Pflegeerlaubnis
- Kinder- und Jugendhilfe - Umgangsrecht
- Kinder- und Jugendhilfe - Vollzeitpflege
- Kinderbetreuung - Kindertagespflege
- Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
- Kreisjugendreferat
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Neufeststellung einer Behinderung beantragen
- Offene Jugendarbeit - Schulsozialarbeit
- Schwerbehindertenausweis
- Schwerbehinderung - Nachteilsausgleich
- Schwerbehinderung - Neufeststellungsantrag
- Schwerbehinderung - Verfahrenshinweise
- Schwerbehinderung - Wertmarken
- STÄRKE, Programm des Landes Baden-Württemberg
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vormund bestellen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe