Einschulungsuntersuchung
Einschulungsuntersuchung (ESU)
Mit Einführung der neuen Einschulungsuntersuchung für Baden-Württemberg im Jahr 2008 werden die Kinder im vorletzten Kindergartenjahr vom Gesundheitsamt im Kindergarten untersucht. Bei der Untersuchung wird der Entwicklungsstand erhoben.
Ziel: Bei Bedarf bleibt im letzten Kindergartenjahr genügend Zeit zur Förderung bis zum Schulbeginn.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter dem folgendem Link:
Informationsblatt zum Datenschutz - Einschulungsuntersuchung (ESU)
-
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt
-
Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Rottweil untersucht im ganzen Landkreis flächendeckend alle Kinder eines Jahrgangs ab dem 4. Lebensjahr. Zur Untersuchung mitzubringen sind das Impfbuch und das gelbe Vorsorgeheft U1-U9.
Die Terminvergabe zur Untersuchung erfolgt in Absprache mit dem zuständigen Kindergarten.
Die Einschulungsuntersuchung wird kostenfrei vom Untersuchungsteam durchgeführt