Die Aufgaben und Tätigkeiten des Forstamtes sind vielfältig und lassen sich grob in die folgenden Bereiche unterteilen:
Dienstleistungen für Waldbesitzer und Waldinteressierte
- Dazu zählen die kostenlose Beratung in allen Fragen der Waldbewirtschaftung, Betreuung von Waldbesitzern, Vermittlung von Arbeitskräften und Maschinen, die Aus- und Fortbildung, finanzielle Förderung sowie Wildbretvermarktung.
Dienstleistungen für den Körperschaftswald
- Das Forstamt kümmert sich um die forsttechnische Betriebsleitung und den forstlichen Revierdienst in den Gemeindewäldern.
Weitere Aufgabenbereiche
- Verwaltung und Bewirtschaftung des Staatswaldes, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik mit Kindergärten und Schulen, Führungen mit Vereinen und Verbänden zu aktuellen Themen.