Klimaschutz im Landkreis
Der Landkreis Rottweil hat sich durch die erfolgreiche Teilnahme am European Energy Award® im Jahr 2014 und durch die Verabschiedung des Integrierten Energie und Klimaschutzkonzeptes dem Klimaschutz verpflichtet. Um seinen...
Bauen & Sanieren
Dem Handlungsfeld Bauen und Sanieren kommt bei der Energiewende eine besonders tragende Rolle zu, denn gerade im Bereich der Altbausanierung sind noch große Energieeinsparpotenziale vorhanden die erschlossen werden müssen. Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Bauen und Sanieren...
Energie & Geld sparen
Die Energiewende ist allerdings nicht nur aus ökologischer Sicht zwingend notwendig und zu begrüßen, sondern kann auch wirtschaftliche Vorteile für Sie bereithalten. Welche Fördermittel Bund und Länder für Sie bereithalten erfahren Sie hier...
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien sind vielseitig und flexibel einsetzbar. Darüber hinaus sind sie aufgrund der vielfältigen Fördermöglichkeiten auch wirtschaftlich sehr interessant für Privathaushalte und Unternehmen...
Klimafreundliche Mobilität
Im Ländlichen Raum stellt die Mobilität aufgrund der großen Distanzen ein Grundbedürfnis dar. Die Antwort darauf, wie das Bestreben nach Mobilität erfüllt wird, ist sehr individuell. Was für den einen das Fahrrad sein kann, ist für den anderen der ÖPNV oder das eigene Auto...
Ökologischer Fußabdruck
Einfach ausgedrückt: Der Ökologischer Fußabdruck sagt Ihnen, wie groß die Fläche ist, die Sie zum Leben brauchen. Da unsere Erde ja nicht unendlich groß ist, haben alle Menschen nur eine gewisse Fläche zur Verfügung...
Gesetze & Links
Gesetzte und weiterführende Links zu den Themen Klimaschutz und Energiewende finden Sie hier...
Nachrichten
09.11.2021