Veterinär- und Verbraucherschutzamt, Bereich Veterinärwesen, (Ausbildungs-)Stelle zum/zur Veterinärhygienekontrolleur/in (m/w/d)
Beim Veterinär- und Verbraucherschutzamt ist für den Bereich Veterinärwesen ab 01.07.2022 eine
(Ausbildungs-)Stelle zum/zur Veterinärhygienekontrolleur/in (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst während der Weiterqualifizierungsmaßnahme für die Dauer eines Jahres mit der Option auf unbefristete Übernahme befristet.
Veterinärhygienekontrolleure/-innen unterstützen die Amtstierärzte/-innen bei ihren Kontrollaufgaben in folgenden Gebieten des Veterinärwesens:
- Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs und der Tiergesundheit,
- Bekämpfung von Tierseuchen,
- Überwachung des Verkehrs mit tierischen Nebenprodukten und des Tierschutzrechtes sowie
- Durchführung von Cross Compliance Kontrollen.
Voraussetzung für die Ausbildung ist gemäß der Laufbahnverordnung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in, Tierwirt/in, tiermedizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung.
Die einjährige Ausbildung setzt sich zusammen aus einem praktischen Teil beim Veterinär- und Verbraucherschutzamt des Landratsamts Rottweil und einem theoretischen Teil an der Landesakademie Baden-Württemberg für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart.
Für diese überaus abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit suchen wir
- Mitarbeiter/innen mit körperlicher Belastbarkeit, die
- über ein sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit verfügen und
- den Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und den Office-Programmen beherrschen.
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen, sind erforderlich.
Wir bieten während der Ausbildung eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.06.2022 online.
Für Rückfragen stehen Ihnen
Frau Schapke, Personalamt, Tel. 0741/244-318 und
Herr Dr. Hauser, Veterinär- und Verbraucherschutzamt, Tel. -457 gerne zur Verfügung.