Pressemitteilungen

Artikel-Suche
21.04.2023
Kostenlose Beratung für alle Interessierten / Immunschutz wiederherstellen
Wichtige Standardimpfungen wurden seit 2020 nicht ausreichend verabreicht, vor allem bei Kindern. Doch welche Impfung fehlt überhaupt, was muss aufgefrischt werden? Das Gesundheitsamt Rottweil bietet während der Europäischen Impfwoche allen Interessierten die Kontrolle des Impfbuches sowie eine kostenlose Impf-Beratung an.
14.04.2023
Grundschulprojekt lehrt Verantwortung für die Natur
Waldpädagoginnen und Revierleitende des Forstamt Rottweil arbeiten Hand in Hand beim Finale des mehrjährigen Waldpädagogik-Projektes „Kinder pflanzen Bäume - Mein Baum und ich“.
29.03.2023
Verkehrsministerium fördert innovatives Projekt / Zeitgemäßes Buchungstool
Der Anrufbus im Landkreis Rottweil bekommt eine eigene App – entwickelt mit Fördergeldern aus dem Topf „Innovationsoffensive Öffentliche Mobilität“. Fast 75.000 Euro hat das Ministerium für Verkehr zur Entwicklung beigesteuert; ab sofort können Interessierte die App in den gängigen Portalen herunterladen.
24.03.2023
Am 24. März ist Welttuberkulosetag / Detektivarbeit für das Gesundheitsamt Rottweil
Seit vielen Wochen hat Dirk Netzel (Name von der Redaktion geändert) einen hartnäckigen Husten – Schleimlöser, Hustenstiller und am Ende sogar ein Antibiotikum haben nur kurzfristig Linderung verschafft. Als die Beschwerden massiv zunehmen und zusätzlich Schmerzen in der Brust auftreten, scheint ihm der Weg in die Klinik die letzte Option. Die richtige Entscheidung, denn Dirk Netzel hat Tuberkulose (Tb).
17.03.2023
Sicherheit für Wanderer hat Vorrang / Gefahr durch Eschentriebsterben
Die Schlichemklamm bei Epfendorf ist ab sofort für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich. Absterbende Bäume könnten für Wanderer und Spaziergänger eine Lebensgefahr sein. Nun wurde das Gebiet gesperrt.