Das "Gelbe Band" im Kreis Rottweil

Beratungsstelle für Gartenbau
und GrünordnungZiele der Aktion

Der eine hat zu wenig, der andere zu viel: Jedes Jahr liegt jede Menge Obst ungenutzt auf den Wiesen und an den Straßenrändern. Das Projekt „Gelbes Band“ hat sich genau diesem Thema zugewandt: Damit unser heimisches Obst nicht in der Tonne landet, sondern wieder regional verwertet und anerkannt wird, können Obstbaumbesitzer ihre Obstbäume im Herbst mit einem Gelben Band markieren und somit der Öffentlichkeit zur Ernte freigeben.

Diese Initiative startete bereits letztes Jahr im Stadtgebiet Rottweil und wird dieses Jahr durch die Beratungsstelle für Gartenbau und Grünordnung des Landratsamtes Rottweil und dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil e.V. in die zweite Runde geführt. In diesem Zuge wird die Aktion gleich auf den ganzen Landkreis ausgeweitet.

Mehr Informationen zu der Aktion gibt es auch beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Anmeldung

Sie wollen mitmachen und Ihre Obstbäume zur Ernte freigeben? Nehmen Sie mit folgendem Anmeldeformular "Gelbes Band" mit uns Kontakt auf. Wir schicken Ihnen die Anzahl der gewünschten Gelben Bänder und Hinweisschilder zu.

Ansprechpartner:

Landratsamt Beratungsstelle für Gartenbau und Grünordnung: Tel.: 0741/244-291
Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil: Tel.: 0741/244-974

Regeln

Um Probleme und negative Eindrücke zum Projekt zu vermeiden gelten folgende Bedingungen:

  • Markieren darf ausschließlich der Eigentümer/Pächter der Bäume.
  • Es wird ein Aufnahmebogen ausgefüllt, welche Bäume markiert werden sollen. Dies soll verhindern, dass nicht unrechtmäßig fremde Bäume markiert werden, z.B. nur weil sie attraktiv zum Ernten sind.
  • Die markierten Bäume müssen bei der Ernte pfleglich behandelt und dürfen keinesfalls beschädigt werden! Ein Schaden kann gemeldet werden (die Ausgabestelle übernimmt allerdings keine Haftung, Schadensmeldungen werden lediglich zur Erhebung für bzw. auch gegen die Weiterführung des Projektes verwendet).
  • Bei Anfahrt und Parken zur Ernte ist unbedingt darauf achten, dass kein anderes Eigentum (z.B. Zäune, Wiese) beschädigt oder die Verkehrssicherheit (z.B.  am Straßenrand) gefährdet wird.
  • Das Anbringen der Bänder und die Ernte sollte möglichst nach der Mahd/Bewirtschaftung der umgebenden Wiese erfolgen und die Bänder sollten nach Möglichkeit nach der Erntesaison wieder entfernt werden.

Karte der Standorte (bisherige Meldungen):

Landschaftserhaltungsverband Landkreis Rottweil e.V.

Telefon:
Fax:
0741 244949
E-Mail: