Links und Ressourcen 

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ziele für 2023. Hier gibt es aktuelle Informationen und Ressourcen zum Engagement und Ehrenamt.

Digitale Dörfer: Mit dem DorfFunk als Kommunikationszentrale der Regionen können Bürger ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander plauschen. Es können auch Neuigkeiten aus den lokalen Nachrichtenportalen gefunkt werden. "Digitale Dörfer" ist eins der Leuchtturmprojekte des Geschäftsfelds Smart City und Smart Region des Fraunhofer IESE. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Ihr wollt im Verein/ im Verband/ im Ehrenamt ein Digitalprojekt umsetzen und wünscht euch hierfür Unterstützung? https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/100xdigital/

Freinet-Online.de – Datenbanken für den Sozialen Bereich Freinet bietet eine umfassende Software zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements sowie des Freiwilligenmangagements im Internet. Engagementförderung im Internet wird gemeinsam mit Partnern in Freiwilligenagenturen, Kommunen und Verbänden als flexible Entwicklungsgemeinschaft vorangebracht. 

APP-FÖRDERUNG FÜR VEREINE, KULTUREINRICHTUNGEN ODER NPOS: APP-ENTWICKLUNG Hier können Vereine kostengünstig eine App entwickeln und betreiben lassen (Mitgliederverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit etc). 

appack für Vereine und NPOs WARUM EINE EIGENE APP? Eine App ist ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium und dient der Vereinfachung von Prozessen in der täglichen Arbeit in Organisation/ im Bürgerschaftlichen Engagement, z.B. zur Verwaltung der Kommunikation mit Mitgliedern, Sponsoren und für die Öffentlichkeitsarbeit.