Kreisjugendreferat Rottweil 

Kinder- und Jugendarbeit ist ein eigenständiger und gleichberechtigter Teil des Bildungswesens, und trägt mit jugendgemäßen Mitteln dazu bei, junge Menschen bis 27. Jahre zur Selbstverwirklichung, zur Verantwortlichkeit und zur aktiven Mitgestaltung der Gesellschaft zu befähigen.

Kinder- und Jugendarbeit knüpft an den Interessen und Bedürfnissen junger Menschen an, wird von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet, befähigt zur Selbstbestimmung und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung, 

Kinder- und Jugendarbeit​​​​​​​ wird auf kommunaler Ebene umgesetzt von den Jugendreferaten der Städte und Gemeinden sowie durch Vereine, Gruppen, Organisationen, aber auch durch Selbstorganisation junger Menschen in Treffs, Clubs, Jugendräumen. Zur Kinder- und Jugendarbeit gehören auch Angebote der Beteiligung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am politischen und kommunalen Leben, politische Bildung, und internationale Kinder- und Jugendarbeit.

Die Förderung und Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit ist eine öffentliche Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe.

Das Kreisjugendreferat unterstützt, fördert und vernetzt Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis durch:

  • die fachliche Unterstützung von Kommunen, Fachkräften und kommunalen Partnern bei Konzeptionsentwicklung und Projektarbeit.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Fachkräfte und Ehrenamtliche
  • Projekte und Öffentlichkeitsarbeit als Beitrag zur gesellschaftlichen Anerkennung der Jugendarbeit und des Stellungswertes junger Menschen in unserer Gesellschaft.
  • Beratung und Information für junge Menschen, freie und öffentliche Träger der Jugendarbeit
  • Teilnahme in Gremien und Arbeitskreisen
  • Jugendreferat als Sprachrohr und Übersetzer für Kinder- und Jugendliche und ihre Interessen und Belange in unserer Gesellschaft.

Aus aktuellem Anlass möchten wir alle Teilnehmer und Interessierte einladen zur Abschlussveranstaltung: Abschlussveranstaltung WIR Einladung

Formulare und Anträge

Suche in der Liste: