Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist ein allgemeines präventives Beratungs- und Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und für Eltern, das
junge Menschen befähigen soll, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen, und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortlichkeit gegenüber anderen Menschen führen soll,
Eltern und andere Erziehungsberechtigte besser befähigen soll, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz erfolgt z.B. über:
die offene und verbandliche Jugendarbeit; im Landkreis Rottweil zusammengeschlossen in der Kreisarbeitsgemeinschaft der Jugendreferate/ KAG) und weitere Arbeitskreise, sowie den Kreisjugendring Rottweil für die Verbandliche Jugendarbeit, z.B. das Projekt WIR - Wertstätten der Demokratie (gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung.
Information, Beratung und Schulungen und Projekte für Vereine, Verbände, Kommunen und Ratsuchende/ und auf Anfrage;
Projekte zur Stärkung von Kindern und Eltern / im Rahmen von Familienbildung (Information und Beratung), wie z.B. das STÄRKE Programm, welches durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird und in durch Bildungsträger und Einzelveranstalter im Landkreis Rottweil angeboten wird (koordiniert und gesteuert durch das Kreisjugendreferat).